Suche
kostenfreie Beratung
Ansprechpartner Datenrettung
24h Notfall-Hotline
Phone0800 / 937 88 36
24h/7 Tage

Plötzlicher Ausfall in Berlin: RAID-1-System defekt

Die Berliner Werbeagentur nutzte ein RAID-1-System, um wichtige Projekte und sensible Kundendaten sicher aufzubewahren. RAID-1-Systeme spiegeln Daten auf zwei Festplatten und gelten als zuverlässige Lösung für die Datensicherung. Doch als Dateien plötzlich langsam öffneten und Fehlermeldungen auftraten, brach das gesamte System zusammen.

Die Überprüfung durch die IT-Abteilung ergab, dass eine Festplatte schon länger defekt war. Als die zweite Festplatte ebenfalls ausfiel, war kein Zugriff auf die Daten mehr möglich. Mehr Informationen zu RAID-Datenrettung und deren Ursachen finden Sie hier.

RecoveryLab Berlin: Schnelle Hilfe fĂĽr sensible Daten

Die Werbeagentur wandte sich an RecoveryLab Berlin, um ihre Projektdaten zu retten. Das Team von RecoveryLab analysierte die Festplatten und stellte fest, dass eine von schweren mechanischen Schäden betroffen war, während die zweite Oberflächenschäden aufwies.

Mit speziell entwickelten Verfahren konnte die Datenrettung erfolgreich abgeschlossen werden. Alle verlorenen Daten wurden wiederhergestellt und an die Agentur ĂĽbergeben. Mehr ĂĽber unsere RAID-1-Datenrettung erfahren Sie hier.

Vorsorge statt Nachsorge: Backup-Lösungen sind entscheidend

Dieser Fall zeigt, wie wichtig regelmäßige Überprüfungen und eine zusätzliche Backup-Lösung sind, auch bei vermeintlich sicheren Systemen. Tipps zur Datensicherung und Backups finden Sie in unserem Leitfaden.

Autor: Lars MĂĽller
Lars Müller ist seit über 30 Jahren in der IT- und Datenrettungsbranche tätig. Als Technischer Leiter bei RecoveryLab Datenrettung gehören Datenwiederherstellung, Reverse-Engineering, Hardware-Technologien und Teamleitung zu seinen Kernkompetenzen. Für RecoveryLab.de verfasst er praxisnahe Fachbeiträge, um Betroffenen bei Datenverlust effektive Lösungen und Hilfestellungen zu bieten.

Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert