Suche
unverbindliche Beratung
Ansprechpartner Datenrettung
24h Notfall-Hotline
Phone0800 / 937 88 36
24h/7 Tage

Diagnose – nach 12h inkl. Transport

Es wurde nach einer eingehenden Beratung eine Express Analyse mit sofortiger Abholung der betroffenen Festplatten im Rechenzentrum (Data Center) veranlasst. 4 Stunden später befanden sich die Datenträger im Labor zur Analyse. Wir konnten feststellen, dass auf einer HDD starke Oberflächenschäden ab einem bestimmten Sektor vorhanden waren. Die funktionsfähige Festplatte konnte bittweise kopiert werden.

Besonderheiten – Fehlerhafte Schreibvorgänge des RAID-Controllers

Aufgrund der vorhandenen Redundanz sorgt der Ausfall eines Datenträgers nicht für Konsistenzprobleme des RAID-Volumes. In diesem speziellen Fall wurde die Spiegelung der Daten nicht in korrekter Weise durchgeführt. Somit kam es zu Ungleichheiten im Datenbestand beider zugrundeliegender Datenträger. Durch den Ausfall einer Festplatte und die vorangegangenen Schreibfehler war das RAID-Laufwerk nicht mehr verfügbar.

Lars Müller | Technischer Leiter
Fallstudie: RAID 1 Laufwerk und PostgreSQL Datenbank nicht mehr verfügbar
Wir bieten Ihnen bei Recoverylab
  • Eigenes Reinraumlabor & Ersatzteillager
  • 95% Datenrettungsgarantie
  • Qualitätssicherung nach ISO 9001:2015
  • Diskretion & Datenschutz nach DSGVO
  • Persönlicher Ansprechpartner
Pfeil Datenrettung anfragen

Resultat – Daten 1 Daten nach 48h gerettet

Zunächst wurde die defekte Festplatte im Reinraum erfolgreich rekonstruiert. Die Oberflächenschäden konnten durch spezielle technologische Verfahren kompensiert und die Rohdaten extrahiert werden. Danach wurde eine logische RAID-Rekonstruktion anhand beider unvollständiger Datenträgerkopien realisiert. Die Daten konnten inkl. Laborarbeiten innerhalb von 48h nach Auftragsvergabe rekonstruiert und bereitgestellt werden, so dass der Ausfall des Serversystems und der darauf befindlichen PostgreSQL Datenbank so gering wie möglich gehalten werden konnte.

Jetzt: Datenrettung anfragen.
















    Sehr gut
    4.9 von 5 bei 286 Kundenmeinungen
    SSL
    Autor: Lars Müller
    Lars Müller ist seit über 30 Jahren in der IT- und Datenrettungsbranche tätig. Als Technischer Leiter bei RecoveryLab Datenrettung gehören Datenwiederherstellung, Reverse-Engineering, Hardware-Technologien und Teamleitung zu seinen Kernkompetenzen. Für RecoveryLab.de verfasst er praxisnahe Fachbeiträge, um Betroffenen bei Datenverlust effektive Lösungen und Hilfestellungen zu bieten.

    Kommentare

    Schreiben Sie einen Kommentar

    Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert