Suche
kostenfreie Beratung
Ansprechpartner Datenrettung
24h Notfall-Hotline
Phone0800 / 937 88 36
24h/7 Tage

Diagnose im Reinraum bei RecoveryLab

Nachdem feststand, dass es Festplattendefekt vorliegt, wurde die Abholung der USB 3 Festplatte veranlasst. Nachdem der Datenträger in unserem Labor eintraf, wurde mit der Diagnose begonnen. Im Rahmen der Analyse wurde ein verklemmter (fest sitzender) Schreib-Lesekopf festgestellt. Dies geschah aufgrund eines Schreib-Lesekopfschadens. Neben der Blockade wurden noch weitere Oberflächenbeschädigungen mit dem Mikroskop sichtbar gemacht.

Lars Müller | Technischer Leiter
Datenrettung von Seagate ST2000LM007 Backup Plus Ultra Slim
Wir bieten Ihnen bei Recoverylab
  • Eigenes Reinraumlabor & Ersatzteillager
  • 95% Datenrettungsgarantie
  • Qualitätssicherung nach ISO 9001:2015
  • Diskretion & Datenschutz nach DSGVO
  • Persönlicher Ansprechpartner
Pfeil Datenrettung anfragen

Datenrettung von Seagate ST2000LM007

Die Wiederherstellung wurde direkt nach Bekanntgabe des Analyseergebnisses veranlasst. Nach einem Austausch der Schreib-Leseköpfe konnten die Rohdaten von der Platte gelesen werden.

Die Rekonstruktion der konsistenten (lesbaren) Daten erfolgte dann im zweiten Schritt. Es konnten alle Daten (vor allem Fotos) wiederhergestellt werden.

Jetzt: Datenrettung anfragen.
















    Sehr gut
    4.9 von 5 bei 287 Kundenmeinungen
    SSL
    Autor: Lars Müller
    Lars Müller ist seit über 30 Jahren in der IT- und Datenrettungsbranche tätig. Als Technischer Leiter bei RecoveryLab Datenrettung gehören Datenwiederherstellung, Reverse-Engineering, Hardware-Technologien und Teamleitung zu seinen Kernkompetenzen. Für RecoveryLab.de verfasst er praxisnahe Fachbeiträge, um Betroffenen bei Datenverlust effektive Lösungen und Hilfestellungen zu bieten.