RecoveryLab DatenrettungFAQKann ich Daten retten nachdem eine Festplatte oder SSD im Backofen erwärmt wurde?
Kann ich Daten retten nachdem eine Festplatte oder SSD im Backofen erwärmt wurde?
Der im Internet kursierende Trick eine vermeintlich erfolgreiche Datenwiederherstellung mit Hilfe eines Backofens zu erreichen basiert auf ähnlichen Argumenten wie die Beförderung der Festplatte in den Kühlschrank.
Vorweg gesagt, unternehmen Sie derartige Experimente nicht, wenn Ihnen die Daten wichtig sind!
Die Theorie der Erwärmung basiert offensichtlich darauf, dass dem Datenträger im kalten Zustand eine Betriebstemperatur suggeriert werden soll. Durch die Ausdehnung soll somit u.a. einem festsitzenden Lager entgegengewirkt werden. Andere Internetbenutzer beschreiben heilende Erfolge bei Elektronikdefekten an Festplatten und SSD, da durch die Erwärmung u.a. kalte Lötstellen beseitigt werden könnten.
Generell gilt, dass jede thermische Veränderung Auswirkungen auf sämtliche Elemente einer Festplatte haben. Selbst wenn durch einen glücklichen Umstand ein Teil des Datenträgers funktionsfähig gemacht werden kann, besteht ein sehr wahrscheinliches Risiko, dass elementare Bereiche (z.B. die Datenträgeroberfläche) massive Beschädigungen erleidet, die in vielen Fällen zum sicheren irreversiblen Datenverlust führt.
Jetzt: Datenrettung anfragen.
Sehr gut
4.9 von 5 bei 279 Kundenmeinungen
Wir bieten Ihnen bei Recoverylab
Eigenes Reinraumlabor & Ersatzteillager
95% Datenrettungsgarantie
Qualitätssicherung nach ISO 9001:2015
Diskretion & Datenschutz nach DSGVO
Persönlicher Ansprechpartner
✖
Jetzt: Datenrettung anfragen.
Sehr gut
4.9 von 5 bei 279 Kundenmeinungen
Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.