Suche
unverbindliche Beratung
Ansprechpartner Datenrettung
24h Notfall-Hotline
Phone0800 / 937 88 36
24h/7 Tage
HP Server Datenrettung aus ProLiant ML 350 durch RecoveryLab

Diagnose des ProLiant Servers:

Im Laborbericht wurde festgehalten, dass drei von fünf SCSi Festplatten elektronische Beschädigungen aufwiesen. Beim genaueren Untersuchen wurden noch physikalische Schäden im Bereich der Schreib-Leseköpfe ermittelt, die offensichtlich infolge eines Überspannungsschadens entstanden waren.

Datenrettungsprozess

Das Ziel der Wiederherstellung war die Rekonstruktion einer Microsoft SQL Datenbank innerhalb einer Partition des RAID-Volumes. Zunächst mussten zwei der drei physikalisch / elektronisch defekten Festplatten im Reinraumlabor repariert und deren Rohdaten ausgelesen werden.

In einem nächsten Schritt wurde das RAID 5 nachgebildet. Das Volume konnte erzeugt werden, jedoch nicht konsistent. In einem nächsten nächsten Vorgang mussten die erforderlichen Microsoft SQL Dateien in einen konsistenten Zustand gebracht werden. Dies erfolgte weitestgehend manuell. Es konnten alle Daten erfolgreich wiederhergestellt werden.

Lars Müller | Technischer Leiter
RAID 5 Datenrettung aus HP ML 350
Wir bieten Ihnen bei Recoverylab
  • Eigenes Reinraumlabor & Ersatzteillager
  • 95% Datenrettungsgarantie
  • Qualitätssicherung nach ISO 9001:2015
  • Diskretion & Datenschutz nach DSGVO
  • Persönlicher Ansprechpartner
Pfeil Datenrettung anfragen
Autor: Lars Müller
Lars Müller ist seit über 30 Jahren in der IT- und Datenrettungsbranche tätig. Als Technischer Leiter bei RecoveryLab Datenrettung gehören Datenwiederherstellung, Reverse-Engineering, Hardware-Technologien und Teamleitung zu seinen Kernkompetenzen. Für RecoveryLab.de verfasst er praxisnahe Fachbeiträge, um Betroffenen bei Datenverlust effektive Lösungen und Hilfestellungen zu bieten.