
Die Konfigurationsoberfläche des Buffalo NAS zeigte einen defekten Datenträger und trotz der Spiegelung beider Festplatten das RAID als Offline ("Fehler") an.
Die Diagnose ergab eine Beschädigung der Schreib-Leseköpfe innerhalb der ausgefallenen Seagate Festplatte. Die andere beteiligte Festplatte wies unvorhergesehen defekte Sektoren auf, wodurch das Array nicht automatisch neu gebildet werden konnte.
Die Wiederherstellung des Buffalo NAS Speichers erfolgte innerhalb von 24h durch die teilweise Rekonstruktion des zuerst ausgefallenen Datenträgers und eine anschließende logische Wiederherstellung des RAID-1 Verbundes.

- Eigenes Reinraumlabor & Ersatzteillager
- 95% Datenrettungsgarantie
- Qualitätssicherung nach ISO 9001:2015
- Diskretion & Datenschutz nach DSGVO
- Persönlicher Ansprechpartner
Kommentare