Daten von Seagate Barracuda ST31000333AS nach Schreiblesekopfschaden gerettet
Eine innerhalb eines kleinen NAS-Servers (1bay) verbaute Festplatte vom Typ: Seagate Barracuda ST31000333AS (1TB) fiel aufgrund eines Schreib-Lesekopf Defektes aus und konnte nicht mehr gestartet werden. Dies äußerte sich bereits akustisch durch stark wahrnehmbare mechanische Klopfgeräusche. Die Wiederherstellung der Daten verlief ohne Komplikationen im Datenrettungslabor und konnte bereits nach einem Tag erfolgreich abgeschlossen werden.
Stefan Berger ist seit Ende der 90er Jahre in der IT-Branche zugegen. Seine Spezialgebiete sind IT-Sicherheit, Datenrettung und IT-Forensik im Zusammenhang mit Datenwiederherstellung.
Für RecoveryLab.de schreibt er als Experte Fachartikel und Serviceartikel, um Betroffenen von Datenverlust ein sinnvolles und umfangreiches Hilfsangebot zur Wiederherstellung von Daten zu ermöglichen.
Kommentare