Suche
unverbindliche Beratung
Ansprechpartner Datenrettung
24h Notfall-Hotline
Phone0800 / 937 88 36
24h/7 Tage
RecoveryLab Datenrettung bei kaputter Festplatte

Die Rekonstruktion der Daten (Dateien und DBASE Datenbanken) erfolgte im Reinraumlabor und wurde zweistufig durchgeführt. Zunächst wurden Bauteile getauscht um die mechanische Funktionsfähigkeit der HDD im Reinraum wieder zu gewährleisten. Anschließend erfolgte das Auslesen der Rohdaten.

Die Rekonstruktion der teils inkonsistenten Datenbankdateien erfolgte zusätzlich und manuell im Verlauf des Gesamtwiederherstellungsprozesses. Die Rekonstruktion wurde erfolgreich abgeschlossen.

Lars Müller | Technischer Leiter
Fallstudie: DBASE Datenbank von Seagate Barracuda ST3320820AS nach Head-Crash wiederhergestellt
Wir bieten Ihnen bei Recoverylab
  • Eigenes Reinraumlabor & Ersatzteillager
  • 95% Datenrettungsgarantie
  • Qualitätssicherung nach ISO 9001:2015
  • Diskretion & Datenschutz nach DSGVO
  • Persönlicher Ansprechpartner
Pfeil Datenrettung anfragen
Autor: Lars Müller
Lars Müller ist seit über 30 Jahren in der IT- und Datenrettungsbranche tätig. Als Technischer Leiter bei RecoveryLab Datenrettung gehören Datenwiederherstellung, Reverse-Engineering, Hardware-Technologien und Teamleitung zu seinen Kernkompetenzen. Für RecoveryLab.de verfasst er praxisnahe Fachbeiträge, um Betroffenen bei Datenverlust effektive Lösungen und Hilfestellungen zu bieten.

Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert