Das Seagate BlackArmor NAS mit einer enthaltenen Seagate Festplatte vom Typ Barracuda 7200.12 (ST31000528AS) mit einer Gesamtkapazität von 1.000 GB war plötzlich nicht mehr über das Netzwerk erreichbar. Es konnten sich wiederholende Klick-Geräusche von der internen Festplatte, sowie ein leichtes Schleifgeräusch wahrgenommen werden.
Die Analyse des Systems ergab, dass die Festplatte massiv mechanisch beschädigt war. Es waren die Schreib-Leseköpfe sowie in Teilen die Datenträgeroberfläche betroffen. Da der NAS-Server nicht sofort nach dem Schadenseintritt von der Energiezufuhr getrennt wurde, verursachten die teils abgerissenen Schreib-Leseköpfe weitere Schäden im Bereich der Oberfläche. Die Wiederherstellung der Daten gestaltete sich aufgrund des Schadensbildes sehr aufwändig.
Stefan Berger ist seit Ende der 90er Jahre in der IT-Branche zugegen. Seine Spezialgebiete sind IT-Sicherheit, Datenrettung und IT-Forensik im Zusammenhang mit Datenwiederherstellung.
Für RecoveryLab.de schreibt er als Experte Fachartikel und Serviceartikel, um Betroffenen von Datenverlust ein sinnvolles und umfangreiches Hilfsangebot zur Wiederherstellung von Daten zu ermöglichen.
Kommentare