Suche
kostenfreie Beratung
Ansprechpartner Datenrettung
24h Notfall-Hotline
Phone0800 / 937 88 36
24h/7 Tage

Express-Diagnose – nach 15 Stunden (inkl. Logistik)

Nach einem telefonischen Gespräch mit unserem Servicetechniker wurde umgehend der gesicherte Transport des BLADE-Servers (Samstag: 23 Uhr) in die Wege geleitet. Gegen 4 Uhr begann der Diagnoseprozess der 12 Datenträger (2,5" SAS-Modelle: Fujitsu MBC2073RC, HP DH072ABAA6, Fujitsu MBD2147RC, Seagate ST973401SS) und konnte am Sonntag gegen 14 Uhr abgeschlossen werden.

Lars Müller | Technischer Leiter
VMDK-Datenrettung RAID 5 aus Intel Modular-Serversystem MFSYS25
Wir bieten Ihnen bei Recoverylab
  • Eigenes Reinraumlabor & Ersatzteillager
  • 95% Datenrettungsgarantie
  • Qualitätssicherung nach ISO 9001:2015
  • Diskretion & Datenschutz nach DSGVO
  • Persönlicher Ansprechpartner
Pfeil Datenrettung anfragen

3 Festplatten mit Schreib-Lesekopffehler/ Oberflächenschäden

Der Wiederherstellungsprozess wurde direkt nach der durchgeführten Analyse (nach Kundenfreigabe) gestartet. Es bestand die kundenseitige Anforderung, das Lagersystem nach spätestens 36h Ausfallzeit wieder zu aktivieren. Um keine Verzögerung in Kauf zu nehmen, wurden sämtliche verfügbare personelle Kapazitäten bereitgestellt und an mehreren Laborarbeitsplätzen gearbeitet. Die Wiederherstellung der Daten erfolgte auf klassischer/ mechanischer Basis (Labor-Diagnostik und Datenrettung) sowie auf logischer Ebene (Rekonstruktion des RAID-Verbundes unter Neuberechnung der Dateisysteminformationen (VMFS).

Resultat – Wiederherstellung nach 36h erfolgreich/ Lagerverwaltung wieder in Betrieb genommen

Nach 24h erfolgten die letzten Konsistenzprüfungen. Der Rücktransport erfolgte planmäßig, so dass die vollständig geretteten virtuellen Maschinen nach 36h wieder in den Produktionsbetrieb integriert werden konnten und das Lagerverwaltungssystem nach einem Tag Produktionsausfall wieder aktiviert wurde.

Autor: Lars Müller
Lars Müller ist seit über 30 Jahren in der IT- und Datenrettungsbranche tätig. Als Technischer Leiter bei RecoveryLab Datenrettung gehören Datenwiederherstellung, Reverse-Engineering, Hardware-Technologien und Teamleitung zu seinen Kernkompetenzen. Für RecoveryLab.de verfasst er praxisnahe Fachbeiträge, um Betroffenen bei Datenverlust effektive Lösungen und Hilfestellungen zu bieten.

Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert