Suche
kostenfreie Beratung
Ansprechpartner Datenrettung
24h Notfall-Hotline
Phone0800 / 937 88 36
24h/7 Tage

Analyse des Schadens

Nachdem die 3,5 Zoll große Festplatte in unserem Datenrettungslabor eingetroffen war, erfolgte die Diagnose des vorliegenden Schadens. Das für Maxtor Festplatten typische klingeltonartige Geräusch war deutlich zu hören. Schnell konnte festgestellt werden, dass ein Schreib-Lesekopfdefekt für den Ausfall verantwortlich war. Nach dem Headcrash gab es eine zusätzliche Blockade der Platter durch den Schreib-Lesekopfarm.

Lars Müller | Technischer Leiter
Fallstudie: Datenrettung von Maxtor DiamondMax 10
Wir bieten Ihnen bei Recoverylab
  • Eigenes Reinraumlabor & Ersatzteillager
  • 95% Datenrettungsgarantie
  • Qualitätssicherung nach ISO 9001:2015
  • Diskretion & Datenschutz nach DSGVO
  • Persönlicher Ansprechpartner
Pfeil Datenrettung anfragen

Datenrettung der Maxtor Festplatte

Die Wiederherstellung der Daten erfolgte unmittelbar nach Abschluss der Diagnose im Reinraum. Die Datenrettung konnte nach dem enthaltenen Austausch von Schreib-Leseköpfen erfolgreich abgeschlossen werden. Die wiederhergestellten Daten waren vollständig konsistent.

>> zurück zu Kurzberichte – RecoveryLab Erfahrungen

Autor: Lars Müller
Lars Müller ist seit über 30 Jahren in der IT- und Datenrettungsbranche tätig. Als Technischer Leiter bei RecoveryLab Datenrettung gehören Datenwiederherstellung, Reverse-Engineering, Hardware-Technologien und Teamleitung zu seinen Kernkompetenzen. Für RecoveryLab.de verfasst er praxisnahe Fachbeiträge, um Betroffenen bei Datenverlust effektive Lösungen und Hilfestellungen zu bieten.

Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert