Die WD Festplatte WD6000HLHX-01JJPV0 aus der Enterprise Baureihe VelociRaptor (10.000 rpm!) von Western Digital wurde nicht mehr vom System erkannt. Der Datenträger war Bestandteil eines Linux-Servers und beinhaltete einen Teil der verteilt ausgelagerten Daten. Ein direkter Schadensverlauf war nicht feststellbar. Der Server wurde aus organisatorischen Gründen heruntergefahren und sollte alsbald wieder gestartet werden. Beim Neustart wurde jedoch die VelociRaptor Festplatte nicht mehr erkannt. Es waren nur untypische Geräusche, feststellbar. Die Diagnose ergab einen Schreib-Lesekopfschaden. Dieser war auf der Plattenoberfläche aufgeschlagen.
Die Wiederherstellung erfolgte nach dem Austausch der Schreib-Leseköpfe und der Rekonstruktion fehlerhafter Sektoren, die durch leichte Oberflächenbeschädigungen zuvor entstanden.
Stefan Berger ist seit Ende der 90er Jahre in der IT-Branche zugegen. Seine Spezialgebiete sind IT-Sicherheit, Datenrettung und IT-Forensik im Zusammenhang mit Datenwiederherstellung.
Für RecoveryLab.de schreibt er als Experte Fachartikel und Serviceartikel, um Betroffenen von Datenverlust ein sinnvolles und umfangreiches Hilfsangebot zur Wiederherstellung von Daten zu ermöglichen.
Kommentare