Suche
kostenfreie Beratung
Ansprechpartner Datenrettung
24h Notfall-Hotline
Phone0800 / 937 88 36
24h/7 Tage

Der Einsatz von Action-Cams wird aufgrund der niedrigen Anschaffungskosten immer beliebter im privaten wie auch im professionellen Sport-/ Aktionsumfeld. Die erfolgreichste und meist genutzte Action-Cam ist unbestritten die GoPro Kamera, die als 5K-Variante bereits in der 9. Generation verfügbar ist. Die Kamera wird in einem stoßfesten und wasserdichten Gehäuse ausgeliefert, welches nahezu jeder mechanischen Einwirkung standhält.

Doch das Einwirken physikalischer Kräfte in Form des Überfahrens durch ein tonnenschweres Fahrzeug übersteigt die Belastungsgrenze einer auf die Härte des Outdooreinsatzes getrimmten Actioncam.

Alte GoPro Kamera mit Totalschaden

Abgesehen vom Verlust der Kamera ist bei einem Totalschaden meist auch der darin befindliche Datenträger (SD-Card) teilweise oder massiv beschädigt. Dies ist oftmals besonders ärgerlich, befinden sich doch die spektakulärsten Aufnahmen meist direkt vor dem Crash.

RecoveryLab bietet als eines der fortschrittlichsten Unternehmen für Flash-Speicher Datenrettung die Möglichkeit, Dokumente von beschädigten SD-Karten (auch anderen Speicherkarten) mit hoher Wahrscheinlichkeit (95%) wiederherzustellen.

Lars Müller | Technischer Leiter
GoPro Datenrettung
Wir bieten Ihnen bei Recoverylab
  • Eigenes Reinraumlabor & Ersatzteillager
  • 95% Datenrettungsgarantie
  • Qualitätssicherung nach ISO 9001:2015
  • Diskretion & Datenschutz nach DSGVO
  • Persönlicher Ansprechpartner
Pfeil Datenrettung anfragen

Um sicherzustellen, dass die Video- und Bild-Dateien noch verwertbar sind, empfiehlt sich der Gang zu einem professionellen Datenretter.

Wir bieten bundesweit eine kostenlose Abholung der beschädigten Kamera bzw. des enthaltenen Speichermediums.

Ist Ihre Action-Cam ebenfalls Opfer der Action geworden? Dann kontaktieren Sie uns am besten noch heute und beauftragen Sie unsere professionelle Datenträger-Analyse.

Bei schwerwiegenden Schäden ist es meist nicht einfach, die SD-Card aus dem Kartenschacht zu entfernen. In diesen Fällen empfehlen wir, die Gopro (oder andere Kamera) komplett im beschädigten Zustand uns zu übergeben. Wir extrahieren den Datenträger dann mit unseren professionellen Arbeitsmitteln, so dass ein Folgeschaden ausgeschlossen werden kann.

Autor: Lars Müller
Lars Müller ist seit über 30 Jahren in der IT- und Datenrettungsbranche tätig. Als Technischer Leiter bei RecoveryLab Datenrettung gehören Datenwiederherstellung, Reverse-Engineering, Hardware-Technologien und Teamleitung zu seinen Kernkompetenzen. Für RecoveryLab.de verfasst er praxisnahe Fachbeiträge, um Betroffenen bei Datenverlust effektive Lösungen und Hilfestellungen zu bieten.

Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert