Suche
kostenfreie Beratung
Ansprechpartner Datenrettung
24h Notfall-Hotline
Phone0800 / 937 88 36
24h/7 Tage

Diagnose – Ergebnis nach 6h inkl. Transport

Aufgrund der hohen Dringlichkeit erfolgte eine Direktabholung beim Kunden sowie eine sich direkt danach anschließende Express-Analyse. Im Rahmen der Diagnose wurde ein Schreib-Lesekopfschaden sowie massive Oberflächenschäden der datenführenden Schicht als Folgeschaden ermittelt. Während der Analyse wurden bereits alle Vorbereitungen zur anschließenden Expressdatenrettung getroffen.

Lars Müller | Technischer Leiter
Industrie-Datenrettung aus Spritzgussautomat
Wir bieten Ihnen bei Recoverylab
  • Eigenes Reinraumlabor & Ersatzteillager
  • 95% Datenrettungsgarantie
  • Qualitätssicherung nach ISO 9001:2015
  • Diskretion & Datenschutz nach DSGVO
  • Persönlicher Ansprechpartner
Pfeil Datenrettung anfragen

Besonderheiten – Hohe Dringlichkeit und starke Oberflächenschäden

Während der Datenrettung in unserem Reinraumlabor bestätigten sich die während der Diagnose ermittelten Oberflächenbeschädigungen. Nach einem Schreib-Lesekopfwechsel erfolgte eine weitgehende Oberflächensanierung soweit dies möglich war. Die Schwierigkeit lag in der begrenzten Rekonstruktionsgeschwindigkeit der Rohdaten aufgrund der massiven Schäden.

Resultat – Maschine konnte nach 48h wieder produzieren

Trotz des stark in Mitleidenschaft gezogenen Datenträgers konnte aufgrund hoher infrastruktureller und personeller Kapazitäten eine effektive Datenrettung innerhalb von 36h nach Analyse ermöglicht werden. Der benötigten Wiederherstellungszeit kam die verhältnismäßig kleine Datenmenge, die sich auf der Samsung IDE Festplatte befand sowie der unverzögerten Verfügbarkeit von Ersatzteilen (aus dem firmeninternen Lager) zugute.

Die wiederhergestellten Daten wurden auf einer IDE-SSD, die der mechanischen Belastung im Umfeld von Maschinen besser gewachsen ist, bereitgestellt.  Nach 48h (nach Analyse) wurde der Spritzgussautomat erfolgreich wieder in Betrieb genommen.

Autor: Lars Müller
Lars Müller ist seit über 30 Jahren in der IT- und Datenrettungsbranche tätig. Als Technischer Leiter bei RecoveryLab Datenrettung gehören Datenwiederherstellung, Reverse-Engineering, Hardware-Technologien und Teamleitung zu seinen Kernkompetenzen. Für RecoveryLab.de verfasst er praxisnahe Fachbeiträge, um Betroffenen bei Datenverlust effektive Lösungen und Hilfestellungen zu bieten.

Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert