Seagate Barracuda 7200.11 500GB nach schweren Oberflächenschäden gerettet
Der Auftraggeber hatte das Problem, dass die Backup-Festplatte vom Typ: ST3500320AS bereits seit mehreren Tagen unbemerkt einen Schreib-Lesekopfschaden (Headcrash) zu verzeichnen hatte. Durch wiederholte Kalibrierungsversuche wurde die datenführende Oberfläche nachhalitg geschädigt (zerkratzt). Die Wiederherstellung der Daten erfolgte im Reinraumlabor und erfolgte mit in einem sehr aufwendigen Verfahren. Über 90% der erforderlichen Daten konnten trotz der massiven Schäden rekonstruiert und fehlerfrei bereitgestellt werden.
Stefan Berger ist seit Ende der 90er Jahre in der IT-Branche zugegen. Seine Spezialgebiete sind IT-Sicherheit, Datenrettung und IT-Forensik im Zusammenhang mit Datenwiederherstellung.
Für RecoveryLab.de schreibt er als Experte Fachartikel und Serviceartikel, um Betroffenen von Datenverlust ein sinnvolles und umfangreiches Hilfsangebot zur Wiederherstellung von Daten zu ermöglichen.
Kommentare