

Stefan Berger ist seit Ende der 90er Jahre in der IT-Branche zugegen. Seine Spezialgebiete sind IT-Sicherheit, Datenrettung und IT-Forensik im Zusammenhang mit Datenwiederherstellung.
Für RecoveryLab.de schreibt er als Experte Fachartikel und Serviceartikel, um Betroffenen von Datenverlust ein sinnvolles und umfangreiches Hilfsangebot zur Wiederherstellung von Daten zu ermöglichen.
Weitere Informationen zu "Externe Festplatte Netzteil defekt"

Feuchtigkeit als Überbegriff für Flüssigkeiten in Datenträgern, Smartphones und Computern (v.a. Bier, Kaffee in Notebooks)…
Weiterlesen

Wir sind seit über 20 Jahren Datenretter und auf die Analyse und Wiederherstellung von LaCie…
Weiterlesen

Ausgangslage: Externe Wlan Festplatte Buffalo MiniStation wurde nicht mehr erkannt Auf dem Datenträger waren zentrale…
Weiterlesen

Oft ist es die Externe Festplatte, die runtergefallen ist, da diese meist nicht besonders sicher…
Weiterlesen

Fallen gelbe Blätter und ziehen graue Dunstschwaden über Felder, wärmt das prasselnde Feuer am Kamin…
Weiterlesen

Wenn Daten eines produktiven Webservers samt (MySQL) Datenbanken plötzlich gelöscht sind und ggf. noch die…
Weiterlesen

Im falschen Moment nicht aufgepasst – schon ist es passiert. Die externe Festplatte wird am…
Weiterlesen

Mit einem Angriff durch Verschlüsselungstrojaner, meist über das Betriebssystem Windows, versuchen die Cyberkriminellen über eine…
Weiterlesen

Es gibt viele Geräusche von Festplatten, die normal sind aber auch Geräuschvarianten wie Klackern die…
Weiterlesen

Wir retten Daten wenn die Festplatten-Elektronik z.B. nach einer Überspannung beschädigt wurde. Bei Festplatten werden…
Weiterlesen