Suche
kostenfreie Beratung
Ansprechpartner Datenrettung
24h Notfall-Hotline
Phone0371 / 282 692 78
24h/7 Tage

Erste Schritte bei Datenverlust

  1. Nicht selbst reparieren! Fehlversuche wie Neustarts oder Software-Reparaturen können die Daten endgültig zerstören.
  2. Gerät ausschalten – Vermeiden Sie weiteres Schreiben auf den Speicher.
  3. Kostenlos beraten lassen – Unsere Experten analysieren Ihren Fall sofort.
  4. Sofort anrufen: 0371 / 282 692 78
  5. Kostenlose Abholung in Chemnitz & Umgebung – Kein Risiko, keine Verpflichtung.
  6. Je schneller Sie handeln, desto größer sind die Chancen auf eine erfolgreiche Datenrettung!
Datenrettung Festplatten - und RAID - RecoveryLab

Was kostet eine professionelle Datenrettung?

Die Kosten hängen von mehreren Faktoren ab:

  • Speichermedium (Festplatte, SSD, RAID, NAS, USB-Stick etc.)
  • Schadenstyp (elektronischer Fehler, mechanischer Defekt, Datenverlust durch Löschung)
  • Dringlichkeit (Standard, Express, Notfall-Service)

Preisspanne für Datenrettung in Chemnitz:

  • Festplatte (HDD, SSD) – ab 249 €
  • RAID- & NAS-Datenrettung – ab 499 €
  • USB-Sticks, SD-Karten z.B. aus Smartphones – ab 179 €
  • Express-Service (innerhalb von 24h möglich) – individuell je nach Fall

➡ Alle Details zu den Preisen auf unserer Preisseite

Kontakt

Lars Müller | Technischer Leiter
Ihr persönlicher Ansprechpartner für Datenrettungen in Chemnitz - Lars Müller
Wir bieten Ihnen bei Recoverylab
  • Eigenes Reinraumlabor & Ersatzteillager
  • 95% Datenrettungsgarantie
  • Qualitätssicherung nach ISO 9001:2015
  • Diskretion & Datenschutz nach DSGVO
  • Persönlicher Ansprechpartner
Pfeil Datenrettung anfragen
RecoveryLab
Reichenbrander Str. 4
09117 Chemnitz
Öffnungszeiten
Mo. 09:00 - 17:00 Uhr
Di. 09:00 - 17:00 Uhr
Mi. 09:00 - 17:00 Uhr
Do. 09:00 - 17:00 Uhr
Fr. 09:00 - 17:00 Uhr
24h für Sie im Einsatz

Damit Sie schnellstmöglich wieder Zugriff auf Ihre Daten haben!

Sehr gut
4.9 von 5 in 287 KundenmeinungenInfo

Die Niederlassung in Chemnitz ist eine Abgabestation, die Datenwiederherstellung erfolgt an unserem Hauptstandort in Leipzig.

Ablauf der Datenrettung bei RecoveryLab Chemnitz

Ablauf einer Datenrettung und Ermittlung des Aufwandes zur Datenwiederherstellung
24h erreichbar
24h erreichbar
Sie können uns 24h am Tag erreichen!
Abholung & Analyse
Abholung & Analyse
Speichermedium wird abgeholt und analysiert.
Fixpreis-Angebot
Fixpreis-Angebot für Datenrettung durch RecoveryLab
Sie erhalten ein Fixpreis Angebot von uns.
Datenrettung
Datenrettung
Wir stellen Ihre Daten wieder her.
Daten-Lieferung
Daten-Lieferung
Sie erhalten Ihre wiederhergestellten Daten.

Welche Speichermedien können wir wiederherstellen?

  • Externe Festplatte (z.B. USB/ eSATA, nach Sturz/ Umkippen, usw.)
  • Interne Festplatte (SATA, SAS, IDE, PATA, SCSI, wenn HDD klackert, klickt, nicht mehr erkannt wird)
  • RAID-System (RAID0,1,5,6,10, etc.)
  • NAS-Server
  • Storage/ Server
  • USB-Flashspeicher (USB Stick)
  • SD-Card (und andere Speicherkarten)
  • SSD (Solid State Drive)

Warum RecoveryLab?

  • Über 20 Jahre Erfahrung in der professionellen Datenrettung
  • 95% Erfolgsquote dank hochmoderner Technik & Reinraumlabor
  • Express-Datenrettung für eilige Fälle
  • ISO 9001 zertifizierte Qualität & Datenschutz nach DSGVO
  • Persönlicher Ansprechpartner für Chemnitz & Sachsen

Häufige Fragen & Antworten

Kann ich meine Daten innerhalb von 24h retten lassen?

Eine Datenwiederherstellung ist immer abhängig vom Datenträger und dem jeweiligen Schaden. Wenn z.B. eine Festplatte oder SSD defekt ist, kann innerhalb von 24h zumindest ein genauer Schaden diagnostiziert werden. In vielen Fällen ist auch eine Wiederherstellung der Daten innerhalb kurzer Zeit möglich. Wir sind auf Express-Anfragen vorbereitet und haben die Möglichkeit durch unsere interne Logistik und unsere Personalstruktur schnell auf Ihre dringenden Anliegen zur Datenwiederherstellung zu reagieren.

Führen Sie Datenrettungen auch für Unternehmen durch?

Ja, wir sind sogar in erster Linie im B2B Bereich tätigt. Auch große Unternehmen, beauftragen uns als professionellen Datenretter im Fall eines Datenverlustes. Auch für Unternehmen mit Niederlassungen im (nicht europäischen)Ausland bieten wir unsere kompetente Unterstützung bereits bei der Abwicklung von Logistik- und Zollfragen an. Im Unternehmensumfeld führen wir in erster Linie Datenrettungen von Server-Systemen und RAID Arrays durch. Auch umfangreichere Storage Systeme mit mehr als 100 Festplatten können von uns in der Regel vollständig wiederhergestellt werden. Bitte wenden Sie sich in einem konkreten Fall an unsere zentrale Hotline. Zur proaktiven Absicherung bieten wir Ihnen ebenfalls Möglichkeiten z.B. durch Rahmenverträge an. Bitte sprechen Sie uns gern darauf an.

Meine Festplatte wird nicht erkannt, können Sie helfen?

Wenn eine Festplatte nicht mehr im BIOS angezeigt wird, oder von Windows nicht erkannt wird, können unterschiedlich Ursachen vorliegen. Wenn es sich um einen logischen Schaden im Dateisystem handelt, ohne dass Daten überschrieben wurden, ist eine Wiederherstellung schnell und ohne großen Aufwand möglich. Bei elektronischen Schäden oder mechanischen Defekten (z.B. Head-Crash), ist eine Wiederherstellung von Daten in vielen Fällen durch uns möglich. Die genaue Herangehensweise und der entstehende Aufwand richtet sich immer nach dem Schaden und der jeweiligen Festplatte, die zuvor nicht erkannt wurde.

Lassen sich Daten von einem iPhone wiederherstellen?

Das Wiederherstellen von iPhone Daten ist je nach iOS Version und iPhone Modell unterschiedlich aufwändig. In einigen Fällen können Daten mit wenig Aufwand wiederhergestellt werden. Oftmals liegt jedoch eine starke Verschlüsselung der Daten vor, so dass der Datenrettungsaufwand sehr viel höher ist, als bei nicht verschlüsselten Daten. Eine genaue Aussage über die Kosten der Datenrettung können wir nach der Analyse treffen.

Ich kann nach einem RAID Rebuild nicht mehr auf den NAS Server zugreifen, können die Daten gerettet werden

Wenn ein RAID Verbund z.B. RAID 5 durch ein Rebuild wiederhergestellt wird, kann es in seltenen Fällen zu einem Datenverlust auf dem Server oder NAS kommen. Das kann z.B. an dem unerwarteten Ausfall einer weiteren Festplatte liegen oder auch an internen Firmware-Problemen, die einen Fehler des Rebuilds verursachen. Die Wiederherstellung von defekten RAID Verbunden ist uns oft möglich. Der genaue Aufwand und die damit einhergehenden Kosten richten sich nach dem RAID-Typ, dem Schaden und der Datenträger-Größe. Bitte kontaktieren Sie uns am Besten telefonisch, um weitere Möglichkeiten zu besprechen.

Autor: Lars Müller
Lars Müller ist seit über 30 Jahren in der IT- und Datenrettungsbranche tätig. Als Technischer Leiter bei RecoveryLab Datenrettung gehören Datenwiederherstellung, Reverse-Engineering, Hardware-Technologien und Teamleitung zu seinen Kernkompetenzen. Für RecoveryLab.de verfasst er praxisnahe Fachbeiträge, um Betroffenen bei Datenverlust effektive Lösungen und Hilfestellungen zu bieten.
Andere Besucher, die sich mit dem Thema "Datenrettung Chemnitz" befasst haben, fanden auch interessant: